Inhaltsbereich
DRK Corona-Testzentrum
Ab Montag, 29.03.2021, wird der DRK Ortsverein Rhede e.V. das neue Corona-Schnelltestzentrum im Alten Jugendheim an der Gudulastraße 18 beziehen. Das Alte Jugendheim wird von der Stadt Rhede als Räumlichkeit zur Verfügung gestellt. Zunächst wird es Bürgerinnen und Bürgern einmal wöchentlich möglich sein, dort kostenlos und nach vorheriger Terminvergabe einen Corona-Schnelltest durchzuführen.
Der Standortwechsel hat das Ziel, täglich bedarfsgerecht Testungen durchzuführen. Dadurch kann tagesaktuell eine zusätzliche Sicherheit bei Kontakten mit anderen Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht werden, um langfristig die Infektionsquote zu reduzieren.
Um sich im DRK Schnelltestzentrum testen zu lassen, sind folgende Schritte notwendig:
- Registrierung und Terminvereinbarung über die Online-Plattform des DRK unter www.testen.DRKBorken.de oder über die chayns-App.
- Anmeldung im Schnelltestzentrum kurz vor dem Termin (bitte Ausweis vorzeigen und bei Nutzung der App zusätzlich das Handy bereithalten).
- Durchführung des Corona-Antigen-Schnelltestes durch geschultes Personal.
- Spätestens 30 Minuten nach Durchführung des Schnelltestes wird das Testergebnis über die Online-Plattform des DRK oder über die chayns-App mitgeteilt. Bei einem positiven Testbescheid ist schnellstmöglich ein PCR-Test durchzuführen und die positiv getestete Person hat sich umgehend in Quarantäne zu begeben.
Bitte beachten Sie, dass nur Personen ohne Symptome im DRK-Schnelltestzentrum getestet werden können. Falls Symptome vorhanden sind, ist unverzüglich ein Hausarzt aufzusuchen.
Ein großer Dank geht schon jetzt an den DRK Ortsverein Rhede e.V., der Freiwilligen Feuerwehr Rhede und allen ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Stadtgesellschaft engagieren.
Sie wollen sich testen lassen? So funktioniert der Ablauf!
Weitere Informationen finden Sie auf coronatestung.DRKBorken.de
Weitere Informationen zur "Corona-Testwoche" finden Sie hier