Inhaltsbereich
Sehenswürdigkeiten in und um Rhede
Rhede ist schön, entspannend, authentisch, rad-verrückt … kurz: besuchenswert
Rhede unterstreicht ganz aktuell mit einem Feuerwerk an Ideen und Attraktionen seinen Status als besonders aktive und liebenswerte Fahrradstadt im Westmünsterland. Die aus allen Richtungen gute Erreichbarkeit und die zentrale Lage zwischen Niederlande und Ruhrgebiet, zwischen Niederrhein und Münsterland machen aus Rhede ein optimales Ziel für Tagesausflügler und Wochenend-Reisende, Heimatverbundene und Entdecker, Sportler und Entspannungssuchende.
Rhede ist dazu eingebettet in ein besonders gut ausgebautes Radwegesystem, angebunden an das überregionale Radwandernetz, vor allem aber mit zahlreichen eigenen Routen, darunter kreative Kleinode wie die „Rheder Sagen-Safari“ (zu der sogar eigene Veranstaltungen stattfinden).
Erfahren Sie die Natur in und um Rhede oder erkunden Sie die architektonischen Hightlights auf eigene Faust. Mit umfangreichen Karten- und Informationsmaterial über die verschiedenen Routen und Sehenswürdigkeiten in und um Rhede ausgestattet, kann es losgehen.
Gerne unterstützen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rheder Tourist-Information bei Ihren Planungen: ob bei der Zusammenstellung Ihrer individuellen Tour, bei der Buchung oder mit Informationsmaterial.
Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt Rhedes.

Hallen- und Freibad
46414 RhedeKontakt:
Stadtwerke Rhede
Telefon: 02872 2420
E-Mail: baeder@stadtwerke-rhede.de
Homepage: www.hallenundfreibad-rhede.de/

Medizin- und Apothekenmuseum
46414 RhedeKontakt:
Medizin- und Apothekenmuseum Rhede
Ute Richters
Markt 14
46414 Rhede
Telefon: 02872 7923
E-Mail: info@heimat-und-museumsverein-rhede.de
Homepage: www.heimat-und-museumsverein-rhede.de/
Museen, Kunst und Ausflüge
Vielleicht kennen Sie noch Waschbretter oder Eisenbügeleisen, die auf dem Herd erwärmt wurden, aber kennen Sie auch einen Zahnarzttretbohrer? Vielleicht haben Sie noch Spielzeug von Oma und Opa zu Hause, aber gleich
ein ganzes vollständig eingerichtetes Klassenzimmer aus
dem letzten Jahrhundert? Lassen Sie sich von diesen
Exponaten in unseren Museen in fast vergessene Zeiten
versetzen und erhalten zugleich ein Gefühl für den
rasanten technologischen Fortschritt der letzten Jahrzehnte.

Pralinen-Manufactur Große-Bölting
46414 RhedeKontakt:
Pralinen-Manufactur
Lukas Große-Bölting
Telefon: 02872 5876
Telefax: 02872 7445
E-Mail: info@pralinen-manufactur.de
Homepage: www.pralinen-manufactur.de
Besichtigen Sie unsere Pralinen-Manufactur
Haben Sie Interesse uns näher kennen zu lernen? Möchten Sie viele interessante Informationen über Kakaoanbau, die Herstellung von Schokolade und ihre Veredelung in unserer Manufactur erfahren?

Spielzeugmuseum Max und Moritz
46414 RhedeKontakt:
Spielzeugmuseum Max und Moritz
Eva Gutersohn
Telefon: 02872 981012
E-Mail: pgutersohn@yahoo.de
Homepage: www.max-u-moritz.de
Einzigartiges Spielzeugmuseum "Max und Moritz" in Rhede.
Spielzeugträume aus vergangenen Zeiten.

St.-Gudula-Kirche
46414 RhedeKontakt:
Gudulastraße 5
46414 Rhede
Telefon: 02872 4028
E-Mail: stgudula-rhede@bistum-muenster.de
Homepage: www.st-gudula.de
Der kleine Kirchenschatz
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Haus Rhede, Schloßstraße 4, 46414 Rhede
- St.-Gudula-Kirche, Kirchplatz 2, 46414 Rhede
- Medizin- und Apothekenmuseum, Markt 14, 46414 Rhede
- Spielzeugmuseum Max und Moritz, Auf der Kirchwiese 1, 46414 Rhede
- Hallen- und Freibad, Heideweg 59, 46414 Rhede
- Pralinen-Manufactur Große-Bölting, Gutenbergstraße 5, 46414 Rhede
- Wasserkraftschnecke
- Sonnentreppe am Rheder Bach
- Habers Mühle, Habers Mühle 2, 46414 Rhede (Ortsteil Krommert)