Inhaltsbereich
Informationen über Ausbildungs- und Studienberufe bei der Stadt Rhede
Als Stadtverwaltung nehmen wir sehr unterschiedliche und vielfältige Aufgaben wahr. Ob im Bereich Umwelt (zum Beispiel Sanierung von Altlasten), im Bereich Soziales (zum Beispiel Hilfen für pflegebedürftige ältere Menschen) oder im Bereich Verkehr sowie in vielen anderen Bereichen. Überall sind die Expertinnen und Experten der Stadtverwaltung gefragte Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rhede.
Wie die Aufgaben ist auch das Spektrum der von uns angebotenen Ausbildungsberufe sehr weit gestreut. Es reicht von eher technischen (Fachinformatiker/in) und handwerklichen Berufen (Straßenwärter/in) bis hin zu Verwaltungsberufen (Inspektoranwärter/in im gehobenen Dienst, Verwaltungsfachangestellte).
Allgemeine Auskünfte über die Ausbildungs- und Studienberufe bei der Stadt Rhede erhalten Sie im Personalbüro.
Wir bilden nicht jedes Jahr in allen Berufen aus, die jährlichen Ausschreibungen der jeweiligen Ausbildungsstellen werden in der Regel eine Woche vor den Sommerferien im Bocholter-Borkener Volksblatt, bei der Agentur für Arbeit, im Internet sowie bei den städtischen und anderen weiterführenden Schulen bekannt gegeben.
Bei der Vielfalt ist sicher: Langeweile finden Sie bei uns nicht. Überzeugen Sie sich davon!
Aktuelle Ausbildungsangebote (Ausschreibung der Ausbildungsstelle am Rheder Klärwerk folgt in Kürze. Nutzen Sie unseren Benachrichtigungsservice unten).
Karte
Organisationseinheiten
10.1 Fachabteilung: Organisation und Personalmanagement | |
Rathausplatz 9 46414 Rhede Telefon: 02872 930-0 Telefax: 02872 930-450 E-Mail: Info@Rhede.de | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00–12.30 Uhr (nachmittags nach Vereinbarung) Öffnungszeiten Bürgerbüro: Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Freitag von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr sowie jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr. |